Presseberichte - 1990 bis 1999 |
30. Dez.
1999
|
Jahresrückblick:
In Colnrade mit wenig Geld und großem Engagement viel bewegt |
Mitgliedsgemeinde 1999 heißt Colnrade |
|
13. Okt.
1999
|
Große Konzentration am Set |
Kamerateam filmte im "Ofenhaus" für 16-teilige Reihe, die auf VOX ausgestrahlt werden soll |
|
08. April
1999
|
Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Colnrade tritt geschlossen zurück |
Fünf DM je Jahr und Grabstelle
Pastor schränkt Besuche ein
|
|
05. Okt.
1998
|
Dorfplatz Colnrade:
Feldstein-Symbol für den Bürgerfleiß |
Heinrich Grunau ist "Dorfplatzmanager" |
|
01. Okt.
1998
|
Hökermarkt in Colnrade |
Heimatbund führt Stummfilme vor - das längste Bild soll gemalt werden - neuer Dorfplatz entsteht in Colnrade - Werbung aus vergangenen Zeiten von örtlichen Unternehmen |
|
21. Sept.
1998
|
Längstes Bild malen |
2. Hökermarkt größer/Neuen Dorfplatz einweihen/Erlös für Krebskranke |
|
17. Feb.
1998
|
Ein Dorfplatz entsteht in Colnrade |
Tannen und Fichten weichen Dorfplatz in Colnrade |
|
13. Feb.
1998
|
Mehr Kilogramm in den Himmel bringen |
Antrag auf "Aufstiegsgenehmigung":
Modellflugclub "Kolibri" stellt Rat der Gemeinde Winkelsett den Plan vor |
|
12. Feb.
1998
|
Eigeninitiative treibt Dorfplatz-Pläne voran |
Arbeitseinsatz auf dem 2200 Quadratmeter großen Areal in Colnrade - Platz soll bis zum Jahresende fertig sein |
|
17. Jan.
1998
|
Dorfplatz Colnrade:"Laßt uns sofort anfangen!" |
Große Resonanz auf Bürgerversammlung
|
|
15. Aug.
1997
|
Bei Schnee ersetzte Schlitten die Kutsche |
Wirt Heinrich Bahrs führte einst Postagentur im ehemaligen Gasthof "Zum Deutschen Kaiser" |
|
28. Juli
1997
|
Holtorf: Einst ein Ort mit urbanem Flair |
Vom Verlust dörflicher Infrastruktur |
|
November
1996
|
Frau übernimmt den Ratsvorsitz |
Hiltraud Lindemann erste Bürgermeisterin in der Geschichte Colnrades |
|
02. Feb. 1994
|
Colnrader Kirchenchor feierte am Sonntag zehnjähriges Jubiläum |
Dirigentin Liselore Bräuniger leitet ihn seit seiner Gründung im Jahre 1984 |
|
Sept.
1993
|
Fotos Schulkinder |
"Harpstedter Spiegel" |
|
1994
|
Vor 100 Jahren Wirtshaus mit Bäckerei gekauft |
Keublerscher Betrieb heute einer der ältesten in der Umgebung / Gaststätte 1989 von Peter Schliehe-Diecks übernommen |
|