Besonders beliebt ist in Colnrade das „Neujahrssingen". Am Neujahrstag treffen sich am frühen Nachmittag einige Dorfbewohner und ziehen dann von Haus zu Haus, singen und wünschen allen ein frohes, neues Jahr, bekommen einen Schnaps eingeschenkt und ziehen weiter. Es schließen sich immer mehr Leute der Gruppe an.
Aufgrund der Vielzahl der Leute und Häuser, haben sich in den Ortsteilen verschiedene Gruppen gebildet. „Endstation sind dann die Gaststätten" oder das Dorfgemeinschaftshaus (DGH), wo sich später alle Gruppenmitglieder treffen.
Eine Besonderheit dabei ist die „Teufelsgeige", ein selbstgebautes Instrument, bestehend aus einem dicken Stock, an dem diverse Bleche befestigt sind und das laut „scheppert", wenn es auf den Boden geschlagen wird. Außerdem „zieren" alte Krawatten die Teufelsgeige.
Neujahrssingen 2008
Neujahrssingen 2009
Neujahrssingen 2010
Neujahrssingen 2011
Neujahrssingen 2012
Neujahrssingen 2013
Neujahrssingen 2014
Neujahrssingen 2015
Neujahrssingen 2016
Neujahrssingen 2017
Neujahrssingen 2018
Neujahrssingen 2019
Neujahrssingen 2020
Neujahrssingen 2023